Holdschlag GmbH Holdschlag GmbH
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Innenausbau
    • Ladenbau
    • Holzrahmenbau / Zimmerei
    • Denkmalschutz
    • Sonderbau
  • Projektfotos
  • Kontakt
Holdschlag Logo

HERZLICH WILLKOMMEN bei der Firma Holdschlag GmbH

seit über 100 Jahren Ihr zuverlässiger Partner in den Bereichen:

Zimmerei / Holzrahmenbau

Holzrahmenbau Beispiele

Neubau/Anbau, Firmengebäude, Tinyhouse –
wir bauen für Sie!

Innenausbau

Innenausbau Beispiele

Innenausbau und maßgefertigte Möbel, schöner wohnen in Ihrem Zuhause!

Ladenbau

Ladenbau Beispiele

Wir gestalten Ihre Geschäftsräume, außergewöhnlich und individuell

Der Weg zum Traumhaus – Schlüsselfertig & Service aus einer Hand

In Zusammenarbeit mit unser 2001 gegründeten Firma Öko-Bau H&R GmbH bieten wir auch Komplettlösungen an.
Ihr Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Christoph Rottstegge

Weitere Infos:

Mit qualifizierten Mitarbeitern und modernster Technik bieten wir Ihnen höchste Qualität zu günstigen Preisen.

Unsere Stärken und Grundsätze:
• Fachliche Beratung vor Ort
• Qualifizierte Mitarbeiter
• Verarbeitung hochwertiger Materialien
• Flexibilität bei der Fertigung Ihrer Projekte
• Kundenbetreuung auch nach Abschluss der Arbeiten


Zuverlässigkeit, fachgerechte Ausführung und die Einhaltung abgesprochener Preise und Termine sind für uns eine Selbstverständlichkeit!

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Unsere Zertifizierungen

RAL Gütezeichen Holzbau

Das RAL Gütezeichen Holzhausbau (RAL-GZ 422) setzt seit 1972 einen einheitlichen Qualitätsstandard - sowohl im handwerklichen als auch im industriellen Holzhausbau.

Für alle modernen Holzhausbauarten und Gebäudetypen. Für Bauherren, Hersteller, Banken und Versicherungen.

In den Herstellwerken der Unternehmen die Fertighäuser und Holzhäuser produzieren, wird die Güte der vorgefertigten Elemente durch Eigenüberwachung und zweimal jährlich durch Fremdüberwachung gesichert. Die Qualität der Ausführung auf der Baustelle wird durch eine kontinuierliche Eigenüberwachung bei jedem Bauvorhaben sowie einer jährlichen Fremdüberwachung gesichert. Grundlage des Gütesicherungsverfahrens sind die Güte- und Prüfbestimmungen zum RAL Gütezeichen Holzhausbau.

» Qualität im Werk und auf der Baustelle gesichert

» Sicherheit durch die Verwendung baurechtskonformer Produkte

» Erfahrung durch die Gemeinschaft kompetenter Hersteller

» Vertrauen durch unabhängige bautechnische Überwachung

» Werthaltigkeit des RAL Gütezeichens als Grundlage für Finanzierung und Beleihung 

HFB Übereinstimmungszertifikat

Wir sind zertifizierter Hersteller geschlossener Wandbauteile für den Holzrahmenbau.

Seit Jahren stellen wir Holzrahmenbauhäuser als zertifizierter Holzrahmenbaubetrieb her. Diese Zertifizierung durch die HFB ist für uns und unsere Kundschaft ein Garant dafür, dass die gesetzten Standards im Holzrahmenbau erfüllt sind.

ISPM 15 Zertifikat

Wofür steht ISPM 15?

ISPM 15 steht für Internationaler Standard für Pflanzengesundheitliche Maßnahmen für Holzverpackungen im internationalen Warenverkehr. Im Jahre 2002 hat sich die IPPC (International Plant Protection Convention), eine Unterorganisation der FAO (Food and Agricultural Organization der UN) auf  pflanzengesundheitliche Maßnahmen für Holzverpackungen zum Schutz heimischer Wälder vor Schädlingen und zur Harmonisierung der nationalen Einfuhrvorschriften verständigt. Seit 2009 gibt es eine überarbeitete Version des ISPM 15.

Lean & Green - Check

Der Lean & Green-Check ist das Kerninstrument des grenzüberschreitenden Projektes GEP, das sich an Unternehmen aus der Holz-, Metall und Kunststoffbranche im EUREGIO-Raum richtet. Ziel ist es, lukrative Verbesserungspotentiale in den Arbeitsprozessen aufzudecken. Dabei werden vier Ansätze untersucht: Lean, Green, Smart Factory/4.0 und Change Management.

Im Rahmen von INTERREG V A führt die Handwerkskammer Münster als Leadpartner und die Projektpartner STODT Toekomsttechniek, Landkreis Grafschaft Bentheim sowie kleine und mittlere Unternehmen aus der Euregio gemeinsam das Projekt GEP durch. Mit dem Netzwerk GEP soll die Ressourceneffizienz in deutschen und niederländischen KMU gesteigert werden, um CO2 zu reduzieren und die Produktivität zu steigern.

Das Projekt GEP-Netzwerk wird im Rahmen des INTERREG-Programms Deutschland-Niederlande finanziell unterstützt von der Europäischen Union, dem Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europa-Angelegenheiten und Regionale Entwicklung, sowie vom dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, der Provinz Gelderland und der Provinz Overijssel.

 

Holdschlag GmbH
Boomsstegge 37
46414 Rhede

Telefon: 0 28 72 - 95 11-0
Telefax: 0 28 72 - 58 78
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impressum
  • Datenschutz
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum